Tanz im Bildungs- und Sozialbereich

Tanzen kann man überall, und das ist das Schöne daran!

Tanz und Bewegung können die Lebensqualität steigern und alle Sinne wecken! In Verbindung mit diversen kreativen Methoden werden hier Fähigkeiten und Talente genau durch den Spaß und die Freude Am bewegten Erleben und kreativen Miteinander entwickelt und entdeckt!


WORKSHOPS

Mit meinen Workshops komme ich dorthin, wo Du und Deine Schützlinge / Schüler:innen / Klient:innen sind, um Euch in Bewegung zu bringen, und mit dem passenden Tanzprogramm abzuholen. Gerne können wir gemeinsam ein auf Eure Wünsche abgestimmtes Programm entwickeln!

Mein Angebot reicht Von auflockernden Bewegungsimpulsen über Tanz-Fitness, Choreographie & tänzerische Entdeckungsreisen bis hin zu Bewegungs- und Rhythmus-schulungen.

  • zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden

Bewegung, Kräftigung und Dehnung des Körpers bieten einen guten Ausgleich zu einseitigen Bewegungen und Bewegungsmangel.

  • zur Körperwahrnehmung, Kommunikation & Ausdrucksfähigkeit

Durch das kreative Tanzen und Spielen in der Gruppe werden Handlungsspielräume aktiviert, wodurch Begegnung und Interaktion in einer neuen Form möglich sind.   

  • zur Interaktion & Erweiterung der Bewegungsmöglichkeiten

Durch Partner- und Gruppenaufgaben, sowie einfache Bewegungsimpulse entsteht ein neuer Raum zum Erforschen von Aktion, Interaktion und Gruppendynamik.

mehr Informationen / Kontakt

Team - Tag

Ein Team-Tag zum Thema Tanz dient als Tag der Begegnung und als entspannte Pause. Er will Euch ermutigen und anregen, Euch selbst und einander Raum zu geben und zu nehmen und eine andere Form der Kommunikation kennenzulernen.


Ein Tag voller Spiel und Spaß, Aktivierungs- und Bewusstseinsübungen, Bewegungsimpulse und Gruppentänze, Ressourcenarbeit und Kommunikations- und Achtsamkeitstraining.


  • zum besseren Kennenlernen
  • zum Energie tanken und aufatmen
  • zum Spaß haben und gemeinsam lachen
mehr Informationen / Kontakt

Schulung

Eine Tanz- und Bewegungs-Schulung im Bildungs- und Sozialbereich beinhaltet verschiedene Tanzpädagogische Impulse und spielerische Möglichkeiten, neuen und auflockernden Schwung in bestehende Abläufe zu bringen, und die Gruppendynamik aufzufrischen.


Ladet den Tanz in Euren Arbeitsalltag ein und erfahrt, wie sich schon durch einfache musikalische Impulse und Bewegungsanregungen die Kommunikation und das Miteinander in der Gruppe oder Klasse verändern kann!


  • Tanzen ist ganzheitliches Erleben!

Tanzen fördert die Erlebnis- und Ausdrucksfähigkeit, Persönlichkeitsentfaltung und Solidaritätserfahrungen.


  • Tanzen ist gesund!

Tanzen beeinflusst das Wohlbefinden und die körperliche Gesundheit, belebt den Organismus und aktiviert die Sinne.


  • Tanzen ist sozial!

Tanzen vermittelt Gemeinschaft und fördert das Selbstbewusstsein, und eignet sich daher besonders gut als Medium, um miteinander in Kontakt und Interaktion zu treten.

mehr Informationen / Kontakt

 „Egal was auch passiert,
niemand kann Dir die Tänze nehmen,
die Du schon getanzt hast.

Gabriel Garci